Aktuelle Meldungen
Ausschreibung OL Lager 2025
- Information
- Freitag 20. Dezember 2024
Das OL Lager 2025 findet vom Montag, 21. April 2025 bis Freitag, 25. April 2025 in Rüti bei Riggisberg statt.
Die Ausschreibung ist hier zu finden und die Anmeldung ist bis Sonntag, 16.03.2025 oder bis Erreichen vom Teilnehmermaximum möglich.
Start in die nationale OL-Saison 2025
- Information
- Montag 31. März 2025
Mit den beiden nationalen OL’s vom letzten März-Wochenende wurde die nationale OL-Saison 2025 sowohl im Wald wie auch im Sprint eröffnet. Austragsort dieses ersten OL-Weekends im neuen Jahr war Bülach.
Zum Start ging’s am Samstag über die Mitteldistanz bei eher herbstlichen als frühlingshaften Bedingungen ‘in’ den Strassberg, ein flacher Mittellandwald. Trotz des dichten Wegnetzes galt es beim Querlaufen sich gut zu konzentrieren, denn die leicht abfallenden und drehenden Hänge konnten schon mal von der gewünschten Route ableiten.
Am Sonntag folgte dann bei sonnigen, wenn auch frühmorgens eher kühlen Bedingungen ein Sprint. Das Laufgebiet zeigte sich über die gesamte Distanz sehr unterschiedlich - gestartet wurde in die Überbauung eines Neubau-Aussenquartieres. Weiter ging es entlang einer Einfamilienhaussiedlung in den Altstadtkern mit engen Gassen und verwinkelten Durchgängen. So gab es Passagen für schnelles Zulaufen wie auch andere, bei welchen genaues Kartenlesen und exakte Routenwahl gefragt waren.
Beiden Wettkämpfen stellten sich je 38 Mitglieder der OLV Luzern. Dabei resultierten am Samstag Podestplätze für Fiona Ehrler bei den D16 (Rang 2) und Emil Kimmig bei H65 (Rang 3). Weitere Top ten Rangierungen erzielten Pia Schmid bei D80 (Rang 4), Patrizia Köpfli bei D35 (Rang 7), Guido J. Studer bei H85 (Rang 9), Vivien Grüter bei D10 (Rang 10) und Eliana Köpfli bei D35 (Rang 10).
Am Sonntag gab es dann leider keinen Podestplatz mehr, dafür aber 10 Top ten Rangierungen. Diese gingen an Johanna Lampart bei OS (Rang 2), Patrizia Köpfli bei D35 (Rang 4), Noah Bühlmann bei HAL (Rang 5), Juerg Ehrler bei H65 (Rang 5), Emil Kimmig bei H65 (Rang 6), Eliana Köpfli bei D35 (Rang 7), Guido J. Studer bei H85 (Rang 7), Felix Lampart bei OS (Rang 7), Peter Albisser bei H75 (Rang 8), Pia Schmid bei D80 (Rang 9).
Bronze für Fiona Ehrler in der Staffel zum Auftakt der EYSOC
- Information
- Sonntag 23. März 2025
Bei ihrer Premiere auf internationaler Ebene an den EYSOC im finnischen Posio gelingt Fiona ein äusserst gelungener und erfolgreicher Start im Staffelrennen. Sie gewinnt zusammen mit Nina Gujan und Lotta Marit Lüthi die Bronzemedaille. Als Startläuferin vermag sie eine ausgezeichnete Ausgangslage für ihr Trio zu erarbeiten und übergibt an zweiter Position an Nina, welche an dritter Position liegend an Lotta übergibt. Gewonnen wird das Rennen von Schweden vor Finland.
In der davor ausgetragenen Staffel der Elite-EM erreichen Corsin Boos und Delia Giezendanner nationenbereinigt den 6. Rang und gewinnen damit ein Diplom.
(weitere Details zu den Rennverläufen sind auf der Homepage des SOLV zu finden)
Äusserst erfreuliche Bilanz am Berner Oberländer Ski-OL Weekend für die OLV Luzern
- Information
- Montag 10. Februar 2025
Zweimal Gold für Fiona Ehrler (D17), einmal Bronze für Corsin Boos (HE) sowie Gold und Silber für Sibylle Boos (D50) an den Schweizermeisterschaften über die Kurz- und Langdistanz.